blog | audio | home |
![]() Abbonieren.
![]() ![]() ![]() Blog Archiv.
|
Blog Archiv 16. bis 30. Juni 2007. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Anzeige. Copyright. Die Rechte dieser Website werden durch das Creative Commons Deed geschützt. ![]()
|
|||||||
![]() |
"Wer von seinem Tag nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave."
Es gibt immer viele persönliche Dinge die einen bewegen und auch in Bewegung
halten. Seien Sie ein Teil davon. Ich wünsche viel Spaß dabei.
Rocker ist ein Zocker.
Landeanflug auf Mallorca.
Omis Geburtstag.
Touritour durch Berlin.
Wir sahen den Reichstag, den Bundesrat, das Kanzleramt und den neuen Hauptbahnhof und bestaunten entzückt, was mit unseren (ehemaligen) Steuergeldern so alles gebaut wurde. Weiter ging es zum Bahnhof Zoo und zum Kurfürstendamm, wobei ein kleiner Abstecher ins Kaufhaus des Westens auch nicht fehlen durfte. Hier wurden dann auch noch schnell ein paar Geschenke für Olli und Konnis Nachwuchs Kevin gekauft und natürlich auch noch eins für Manus Omi, dessen Geburtstag wir morgen feiern werden.
Am Abend zogen wir dann noch zum Essen in die Pension, die Mama, Papa und Tante Erika freundlicherweise beherbergt und ließen hier den teilweise doch anstrengenden Tag mit einem Bierchen ausklingen.
Familientreffen in Berlin.
Das Wetter war nahezu fantastisch und nach den obligatorischen ersten Stückchen Kuchen und Tässchen Kaffee ging es auch schon in Schwiegerpapas großen Stolz: In den Pool. Dass sportliche Betätigung aber wirklich ziemlich anstrengen sein kann, wurde mir nach der Stunde Wasserball mehr als bewusst und ich freue mich schon auf den Muskelkater morgen früh.
Wetten Dass.
Die Boxer Henry Maske und Regina Halmich glaubten nicht, dass man mit einem Fahrrad über eine Reihe leerer Bierflaschen fahren könne, und mussten anschließend als Ballermann-Touristen verkleidet auf der Couch Platz nehmen. Höhepunkte der Show waren Jon Bon Jovi, der in der Arena mit seinem Auftritt Gänsehautstimmung verbreitete, und die Pop-Band Kool and the Gang, die die Zuschauer von den Sitzen riss. Lauten Beifall gab es aber seltsamerweise auch für Dieter Bohlen, der mit Deutschland sucht den Superstar-Gewinner Mark Medlock als Duo Miami Twice auftrat. Wegen ihrer verlorenen Wette musste Stargast Liz Hurley später auch noch mit Roberto Blanco singen, während Barbara Schöneberger und Roberto Blanco den Kuhstall ausmisten musste.
Enrique Iglesias durfte sich auf ein Nagelbett legen, weil er sich als Pate der Außenwette vertippt hatte. Denn Mark Wolf schaffte es im Dorint Hotel ein paar Kilometer weiter, mit einer Tasse Kaffee auf der Fußsohle durch den Pool zu schwimmen. Die Paten der Kinderwette aber lagen richtig: Der kleine Björn Schneider schaffte es, sich in einem Türrahmen hängend umzuziehen und ersparte damit Dieter Bohlen, ganz Mallorca den Rücken einzucremen. Ansonsten wurde "Didää" von Thomas Gottschalk wenig beachtet. Beim Abschied auf der Bühne übersah er diesen völlig, oder vielleicht mit Absicht?
Barbara Schöneberger hatte zwar richtig getippt, doch ihr Wettpartner Roberto Blanco zweifelte daran, dass der chinesische Kandidat 16 Sitzbänke 30 Sekunden lang mit den Zähnen festhalten kann. Konnte er doch - Blanco samt Partnerin mussten einen Kuhstall ausmisten und verpassten dadurch, wie Manu, die ja nach Berlin geflogen war, den Auftritt von Bon Jovi. In Gummistiefeln kam Schöneberger zurück auf die Couch - "Jon, I was in the Stall!". Die Partystimmung und das Ambiente der Arena täuschten ein wenig darüber hinweg, dass die Wetten insgesamt nicht so spektakulär wie sonst üblich waren, dafür aber guten Unterhaltungswert hatten.
Zufriedene Gesichter gab es später auch bei den Machern während der anschließenden Aftershowparty im Pueblo Espanol mit 1000 geladenen Gästen und dem Team: Während Thomas Gottschalk sich eine Currywurst genehmigte, gab es für die Fantastischen Vier Weißwein und Paella und weil ich selbst morgen früh nach Berlin fliege, durfte ich mich schon früh wieder verabschieden.
Eröffnung Kingkameamea.
Schließlich gab es hier am Abend neben einer netten Modenschau auch noch reichlich Essen und Trinken - Wie es sich für eine Einladung gehört natürlich gratis. Der Club und auch das neue Café sind übrigens wirklich empfehlenswert. In der Disco gibt es House und Breakbeat zum Tanzen, im Café eher ruhigere und chilligere Musik zum relaxen. Eine Mischung, die beim verwöhnten Mallorca-Publikum wahrscheinlich bestens ankommen wird.
Der Coca Cola-Mann.
Aufmarsch der Stars.
Andrea Kiewel präsentierte eine Show, die für jeden Geschmack etwas dabei hatte und die Kulisse hätte nicht besser gewählt werden können. Ich glaube die Fotos, die dabei gemacht habe sprechen für sich.
Viva Mallorca.
Das neue Palma Aquarium.
Eine schier unendliche und unglaubliche Unterwasserwelt wird dem geneigten Besucher hier geboten. Vier Jahre hat es gedauert, bis vor einigen Wochen die zahllosen Fischarten einziehen durften. Nach einer so langen Bauzeit will man meinen, das es schon recht spektakulär werden würde und tatsächlich: Wir wurden nicht enttäuscht.
8.000 Fische und Meerestiere von 700 verschiedenen Spezies wurden im Aquarium angesiedelt. 55 Aquarien bergen hier eine unvergleichbare Auswahl an Fauna und Flora aus dem Mittelmeer, dem Indischen Ozean, dem Atlantik und Pazifik. Palma Aquarium entführt den Besucher in diese unbekannte Welt, die naturgetreu das Umfeld und Ökosystem der Lebewesen unter Wasser wiedergibt und ist nach unserem Besuch zu urteilen jeden Cent wert.
Auf der Dachterrasse mit spektakulärem Blick durften wir uns hier von den Strapazen des gestrigen Tages erholen. So ein neuer Mitbewohner hält einen nämlich ganz schön auf Trapp.
Willkommen Rocker.
Schnell ist auch noch das restliche Zubehör eingepackt und auf geht es nach Hause. Das Wasser hat die richtige Temperatur, die weißen Steine und Pflanzen auch fix im Aquarium verstaut und nun ist der große Moment gekommen: Rocker inspiziert sein neues Reich. Kein Vergleich zu seinem tristen Studentenwohnheim im Zoogeschäft - Nein, Rocker lebt jetzt in einer richtigen Luxusherberge.
Auf seiner neuen Internetseite kann Rocker nun fast rund um die Uhr beobachtet werden und in seinem Blog schreibt er über seine neuesten Abenteuer. Herzlich willkommen zu Hause Rocker.
|
||||||||