Nahezu jeden Tag
schreibe ich in meinem Blog über
mein
Leben.
Seit
September 2005 ist damit ein
großes Archiv an Einträgen entstanden.
Hier berichte ich vor allem über
alltägliche Banalitäten. Zum lesen und
hören.
Für Familie,
Freunde, Bekannte,
Entdecker, und die, die es werden wollen.
Abbonieren Sie meinen
Blog und Podcast als RSS-Feed.
Blog Archiv.
Die älteren Blogs werden im Blog Archiv gespeichert.
Blog Archiv 1. bis 15. März 2006.
Anzeige.
Copyright.
Die Rechte dieser Website werden durch das Creative Commons Deed
geschützt.
"Wer von seinem Tag nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave."
aus dem Buch "Menschliches, Allzumenschliches"
Friedrich Nietzsche (1844 - 1900)
Philosoph und Lyriker
Es gibt immer viele persönliche Dinge die einen bewegen und auch in Bewegung
halten. Seien Sie ein Teil davon. Ich wünsche viel Spaß dabei.
Tote Hose im Garito.
Mittwoch, 15. März 2006
Auch wenn normalerweise am Wochenende
im Garito Cafe in Can Barbara so richtig die Post abgeht, so
ist ein Dienstagabend hier doch eher als unspektakulär und
erholsam einzustufen. Das konnten Kollege Lars, Praktikantin
Alessia, Redaktionsleitungsbewerberin Beate und ich gestern
Abend live erleben. Der Laden war einfach leer. Allerdings
kann man jetzt wieder überall rauchen. Jedenfalls am
Dienstagabend. An anderen Tagen, wenn hier Dosenmusik live
aufgelegt wird, wie beispielsweise von Szenegrößen wie Nacho
"Gran Reserva" Velasco, dann kann man vor Menschen hier auch
nicht mehr stehen. Also, wer es mal gemütlich haben möchte,
der kehrt hier auf ein kleines Bierchen am Dienstag mal ein.
foto: sunshine enterprises
Vitamin C...
Dienstag, 14. März 2006
...und andere wichtige Stoffe. Die gibt es bei uns im
Haushalt zur genüge. Besonders wichtig, weil Manu und ich
hier wieder einmal rumschniefen was das Zeug hält. Da bin
ich schon fast fertig mit meiner Erkältung und schon geht es
bei Manu los. Naja... Liebe ist halt, wenn beide sich so
einen Schnupfen teilen, oder? Um dem aber vorzubeugen gibt
es hier bei uns immer frisches Obst. Vorgestern zum Beispiel
in Form von Erdbeeren. Auch Ananas soll ja bestimmte Stoffe
enthalten, die sich nicht nur auf eine positive Gesundheit
auswirken. Ich glaube, wir testen das mal in den nächsten
Tagen.
Hoch hinaus.
Sonntag, 12. März 2006
Einen richtig tollen Blick hat man vom Dach des
Inselradiogebäudes am Paseo Maritimo in Palma. Gestern
Nachmittag hatte ich zum ersten Mal die Gelegenheit diesen
Blick einzufangen. Vierzehn Stockwerke ist das Gebäude hoch,
auf dem Dach befindet sich eine Terrasse und - man glaubt es
kaum, auch ein Pool. Eigentlich genau die richtige Location,
um entweder Romantik walten zu lassen oder aber ein
rauschendes Fest zu feiern.
Party beim Velsen.
Samstag, 11. März 2006 (Fotogalerie
ansehen)
Wieder einmal hatte Herr von Velsen die
glorreiche Idee all seine Freunde, Kollegen und Bekannten am
Freitag Abend zu einer schmissigen Party in sein Loft
einzuladen. Kurz nach unserem Spanischkurs waren Lars,
Verena und ich auch schon mit die ersten Gäste. Nach und
nach füllte sich die Arena mit den üblichen Verdächtigen.
Für mich allerdings war nach ein paar Bierchen schon
Schluss. Mich plagte nämlich eine kleine Erkältung mit dem
größten Schnupfen aller Zeiten. Und weil ja irgendwer heute
Nachmittag die ultimative Fußball-Show "Goal" moderieren
muss und außer mir niemand übrig bleibt, der das tun könnte,
ging es um halb zwei schon wieder Richtung Heimat. Schade
eigentlich, denn die Stimmung war wie immer außergewöhnlich
gut, es wurde viel geschnackt und auch unsere
Ex-Praktikantin Claudia war dabei, die für ein paar Tage mit
ihrem Freund hier auf der Insel verbringt. Weiterhin
ebenfalls anwesend unsere Spanischlehrerinnen Nora und
Sarah.
Muss ja weg.
Freitag, 10. März 2006
Bevor ich mich auf den Weg zur Arbeit mache,
habe ich mich dazu entschlossen, die letzten Stücke Fleisch
auf den Grill zu legen. Die werden dann gleich eingepackt
und aufs Brötchen gelegt. Schließlich will der Magen ja auch
was zu tun haben. Ich komme mir schon vor wie Rainer Calmund
zu seinen besten Zeiten. Wenn ich gleich also noch ein
bisschen Zeit habe, grille ich mir noch einen schönen
Frankfurter Kranz für heute Nachmittag.
Grillsaison.
Donnerstag, 9. März 2006
Gestern Abend hat sie begonnen, auf unserem
Balkon. Obwohl, so richtig grillen auf einem Raclettegrill
geht nicht wirklich. Aber schmackhaft war es natürlich
schon. Und weil wir mal wieder wie die Weltmeister
eingekauft hatten, wurde der Grill heute Nachmittag halt
noch mal angeworfen. Bei strahlendem Sonnenschein und einer
kalten Cola. Wer es glaubt oder nicht, es ist sogar noch
etwas für's Frühstück für morgen übrig.
Zwanzig Grad.
Mittwoch, 8. März 2006
So haben es die Meteorologen vorhergesagt. Ein
Grund mehr nach getaner Arbeit einige Stunden am Strand zu
verbringen. Die Sonnenstrahlen sind schon jetzt so richtig
intensiv. Eincremen sollte man sich also schon, auch wenn
man an so was überhaupt nicht denkt. Und natürlich habe ich
nicht daran gedacht und mache mein Nickerchen richtig schön
in der Sonne am Strand. Ein kleines bisschen Farbe hab ich
sogar bekommen. Ein guter Ausblick also auf die kommende
Sommersaison hier auf der Insel.
Morgens halb elf auf
Mallorca.
Dienstag, 7. März 2006
Mit verschlafenen Augen
blicke ich aus dem Fenster unseres Schlafzimmers und sehe
das Meer. Das fast türkisfarbene Wasser, die schneeweißen
Schönwetterwölkchen und der strahlend blaue Himmel zeigen
mir mal wieder, das ich in meinem Leben mal wieder alles
richtig gemacht habe. Manchmal muss man sich vor
Weggabelungen entscheiden. Manchmal gibt es ein "richtig"
oder "falsch", manchmal aber zweigen viele Wege ab, und die
Entscheidung, welchen Pfad es einzuschlagen gilt wird immer
schwieriger. Jetzt sind mittlerweile schon knapp neun Monate
vergangen, dass ich mich entschieden habe, hier hin nach
Mallorca zu gehen. Von Reue keine Spur. Der Blick aus dem
Fenster bestätigt es mir auch heute wieder einmal. Gut Danny
- alles richtig gemacht.
Gefühlte 24 Grad.
Montag, 6. März 2006
Die gab es heute in der Sonne auf dem
Balkon. Robert und ich haben heute frei und das nutzen wir
auch aus. Auch wenn das Thermometer offiziell gerade mal auf
16 Grad klettert, so ist es in der Sonne doch fast schon 10
Grad wärmer. Besonders dann, wenn man einen dunklen Pullover
an hat. Gegessen wurde heute übrigens in der Haiti Bar
gleich gegenüber. Es gab recht seltsame Hamburguesas. Dazu
ungesalzene Pommes. Auf dem Burger quälten sich
Eisbergsalat, Tomate, Bacon, Omlette, Queso, Zwiebeln und
irgendetwas undefinierbar Fleischartiges. Seltsamerweise
meldet sich dieser Burger nun wieder, etwa fünf Stunden
später, mit besonders aggressiver Gasbildung. Nun gut,
solange ich davon nicht platze ist und bleibt alles in
Ordnung. Wenn es dann morgen keinen Eintrag in diesem Blog
gibt, wissen Sie bescheid, und können eventuell der Manuela
beim putzen der Wohnung helfen.
Die Bestie in
Ponygestalt.
Samstag, 4. März 2006 (Fotogalerie
ansehen)
Die hat mir heute fast das Ohr abgebissen. Da fahren
Manu und ich so ganz gemütlich in den Galatzó Park bei
Puigpunyent, um das schöne Wetter zu genießen und ich sehe
hinterher fast so aus wie Niki Lauda zu seinen besten
Zeiten. Nein ich übertreibe, aber fast wäre es um mein Ohr
geschehen. Zumindest habe ich diesen feigen Übergriff - Tier
gegen Mensch dokumentarisch per
Video festgehalten.
Ansonsten kann ich nur jedem, der
hier auf Mallorca ein paar Stündchen Zeit hat den Nuturpark
wärmstens empfehlen. Neben dem ganz normalen Park, der schon
an sich jede Menge Flora und Fauna bietet, gibt es auch noch
einen Abenteuerpark. Hier kann geklettert und gehangelt
werden, was das Zeug hält. Es geht über große Hängebrücken,
steile Aufstiege und abenteuerliche Abseilabschnitte. Das
werden wir auf jeden Fall noch einmal ausprobieren. Heute
haben wir ganz allein die schöne Landschaft genossen, einige
Eindrücke gesammelt und wieder einmal jede Menge Fotos
gemacht. Heute Abend geht es mal wieder auf die Rolle. Das
habe ich mir schließlich nach zehn Tagen durcharbeiten auch
verdient.
Spanische Mode.
Freitag, 3. März 2006
Das Modebewusstsein der Spanier ist doch
teilweise recht außergewöhnlich. Viele Jungs in einem
gewissen Alter denken, wenn sie im schicken Trainingsanzug
herumlaufen, sei das richtig trendy. Entweder werde ich zu
alt, oder ich habe einen echten Trend verpasst. Aber bei
aller Liebe und bei jeder Offenheit für andere Sitten,
Gebräuche und Kulturen, aber in meinen Augen sieht das
einfach nur lächerlich aus. Danke für's Gespräch.
Besucher Award.
Donnerstag, 2. März 2006
Meine Website hier wächst und wächst. Fast
täglich kommen neue Dinge dazu. Natürlich gibt es nahezu
jeden Tag einen neuen Eintrag hier im Blog und damit
verbunden auch einen neuen Podcast. Aber auch unter den
anderen Seiten tut sich etwas. Heute sind zum Beispiel
wieder vier neue Audifiles als Mitschnitte vom Inselradio
dazu gekommen. Das stöbern auf diesen Seiten lohnt sich. Vor
einigen Tagen habe ich dafür auch einen
Award erhalten. Zusätzlich kann seit gestern auch bei
www.besucher-award.de für meine Seite abgestimmt werden.
Fühlen Sie sich frei, das zu tun.
Wenn die Frauen
klönen.
Mittwoch, 1. März 2006
Dann gehen die Männer eben raus.
Gestern Abend stand also der Cultura Club in Palma auf dem
Programm. Hier werden Dienstags immer Filme auf einer
Leinwand in der Mitte des Clubs gezeigt. An diesem Abend
stand Micheal Moores Fahrenheit 911 auf dem Programm.
Natürlich in der spanischen Synchronfassung. Da wird einem
wieder bewusst, doch mal wieder etwas an seinen
Spanischkenntnissen zu tun. Ab Donnerstag bekomme ich aber
auch wieder die Gelegenheit dazu. Dann findet beim
Inselradio nämlich ein Einstellungstest statt, da ab der
nächsten Woche alle Mitarbeiter an einem Spanischkurs
teilnehmen werden, und dieser wird ausnahmsweise nicht von
unserer Nachrichten-Queen Connie abgehalten.